Über uns

Lernen Sie die Menschen hinter "Musik für jedes Kind" kennen.

Marisa-Chiara Grimm 

Ich heiße Marisa-Chiara Grimm und bin die Gründerin von "Musik für jedes Kind".

Musikalischer Werdegang

Im Alter von sieben Jahren begann ich selbst mit dem Blockflötenunterricht an der Musikschule Strings. Besonders die Ensemblearbeit bereitete mir schon früh große Freude.

Im Alter von zehn Jahren erhielt ich dann meinen ersten Querflötenunterricht an der oben genannten Musikschule, 2012 wurde ich Schülerin an der Musikschule der Stadt Delmenhorst. Während meiner Jugend wurde ich mit mehreren Musikpreisen der Stadt Delmenhorst als Soloflötistin ausgezeichnet. 

2014 begann ich an der Musikschule der Stadt Delmenhorst im Rahmen der Studienvorbereitenden Ausbildung auch mit dem Klavierunterricht.

2015 erfolgte dann meine erste Teilnahme am Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie Querflöte solo, bei dem ich die Musikschule mit sehr gutem Erfolg beim Bundeswettbewerb in Hamburg vertrat. 2016 erfolgte eine weitere Teilnahme in der Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument. 

2016 konnte ich mit dem Städtischen Orchester Delmenhorst erste Orchestererfahrungen sammeln und bin seitdem regelmäßig in Ensembles und professionellen Jugendorchestern wie dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen tätig.

Beruflicher Werdegang

Von 2020 bis 2023 habe ich an der Universität Bremen auf Grundschullehramt unter anderem das Fach Musikpädagogik studiert. Meinen fachpraktischen Unterricht an der Querflöte und am Klavier sowie im Gesang habe ich dabei an der Hochschule für Künste Bremen erhalten. Seit Oktober 2023 studiere ich an der Hochschule Bremen Soziale Arbeit.

Cornelius Niekrens 

Ich heiße Cornelius Niekrens und unterstütze "Musik für jedes Kind" vor allem bei Vorspielen und Konzertbesuchen.

Musik hat in meinem Leben seit frühester Kindheit eine große Rolle gespielt. Im Alter von neun Jahren erhielt ich den ersten Unterricht am Horn. Über die Mitgliedschaft in verschiedenen Jugendorchestern und die Teilnahme an mehreren Wettbewerben führte mein Weg mit diesem Instrument bis zu einem "Bachelor of Music" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. 

Seit Oktober 2022 studiere ich an der Universität Bremen Wirtschaftsingenieurwesen.